Setzerei II

Setzerei II
1-17 der Schriftsatz
1 das Initial (die Initiale)
2 die dreiviertelfette Schrift (dreiviertelfett)
3 die halbfette Schrift (halbfett)
4 die Zeile
5 der Durchschuss
6 die Ligatur
7 die kursive Schrift (kursiv)
8 die magere Schrift (mager)
9 die fette Schrift (fett)
10 die schmalfette Schrift (schmalfett)
11 die Majuskel (der Versalbuchstabe, Versal m, Großbuchstabe)
12 die Minuskel (der Kleinbuchstabe)
13 die Sperrung (Spationierung)
14 die Kapitälchen n
15 der Absatz
16 der Einzug
17 der Zwischenraum
18 Schriftgrade m [ein typographischer Punkt m = 0,376 mm]
19 die Nonplusultra (2 Punkt)
20 die Brillant (3 Punkt)
21 die Diamant (4 Punkt)
22 die Perl (5 Punkt)
23 die Nonpareille (6 Punkt)
24 die Kolonel (Mignon, 7 Punkt)
25 die Petit (8 Punkt)
26 die Borgis (9 Punkt)
27 die Korpus (Garmond, 10 Punkt)
28 die Cicero (12 Punkt)
29 die Mittel (14 Punkt)
30 die Tertia (16 Punkt)
31 die Text (20 Punkt)
32-37 die Herstellung von Lettern f
32 der Stempelschneider
33 der Stahlstichel (Stichel)
34 die Lupe
35 der Stempel
36 der fertige Stahlstempel (die Patrize)
37 die geprägte Matrize
38 die Letter
39 der Kopf
40 das Fleisch
41 die Punze
42 das Schriftbild
43 die Schriftlinie
44 die Schrifthöhe
45 die Schulterhöhe
46 der Kegel
47 die Signatur
48 die Dickte
49 die Matrizenbohrmaschine, eine Spezialbohrmaschine
50 der Ständer
51 der Fräser
52 der Frästisch
53 der Pantographensupport
54 die Prismaführung
55 die Schablone
56 der Schablonentisch
57 der Kopierstift
58 der Pantograph
59 die Matrizenspannvorrichtung
60 die Frässpindel
61 der Antriebsmotor

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Setzerei — Die Setzerei ist eine Werkstatt, die als Teil einer Druckerei oder auch als selbständiger Betrieb die Herstellung von Satz ausführt. Die Setzerei ist der Arbeitsplatz des Schriftsetzers. Der größte Raum der Setzerei ist der Setzersaal oder später …   Deutsch Wikipedia

  • Setzerei — Set|ze|rei 〈f. 18〉 Teil der Druckerei, in dem Manuskripte gesetzt werden (HandSetzerei, MaschinenSetzerei) * * * Set|ze|rei, die; , en (Druckw.): Abteilung in einem Betrieb des grafischen Gewerbes, in der der Schriftsatz hergestellt wird. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Setzerei I — 1 die Handsetzerei 2 das Setzregal (Pultregal) 3 der Schriftkasten 4 der Steckschriftkasten 5 der Handsetzer (Setzer, Metteur) 6 das Manuskript (Typoskript) 7 die Lettern f (Schrift) 8 der Kasten für Stege m und Füllmaterial n (Blindmaterial) 9… …   Universal-Lexikon

  • Setzerei — Set|ze|rei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Setzerei III — 1 21 die Verbundsysteme n für den Lichtsatz 1 das Offlineverbundsystem 2 u. 3 die Satzerfassung 2 der Endloserfassungsplatz 3 der Erfassungs und Korrekturplatz 4 der Gestaltungsbildschirm 5 der Datenträger, eine Diskette 6 die Belichtungseinheit… …   Universal-Lexikon

  • Faktor — Koeffizient; Tatsache; Rahmenbedingung; Umstand; Randbedingung; Eigenschaft; Gegebenheit; Merkmal; Kennzeichen; Kriterium; Aspekt; …   Universal-Lexikon

  • Bertelsmann-AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Juli 1835 …   Deutsch Wikipedia

  • Bertelsmann AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Juli 1835 …   Deutsch Wikipedia

  • Bleiläuse — Setzkasten mit Bleilettern und Winkelhaken Setzschiff, Beispiel aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Die Bleilaus (meist im Plura …   Deutsch Wikipedia

  • Buchherstellung — Als Verlagsherstellung, Buchherstellung oder kurz Herstellung bezeichnet man in der Verlagswirtschaft zusammenfassend alle Schritte zur materiellen Produktion eines Verlagsproduktes. Im weiteren Sinne gehören auch Planung, Koordination und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”